STEINEL NEO3 Instruções de Operação Página 3

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 62
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 2
4 5
Netzspannung: Ladegerät 230 – 240 V
Akkuladezeit: 90% in 1,5 Std., 100% in 2 Std.
Aufheizzeit: 15 Sek.
Akkulaufzeit: ca. 45 Min. (Dauerbetrieb)
Klebesticks: Ø 7 mm
Aufschmelztemperatur: ca. 190 °C (elektronisch geregelt)
Empfohlene Klebesticks: Original STEINEL Cristal-Sticks Art.-Nr. 040413
Technische Daten
Laden / Betrieb
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Elektrowerkzeug
ist nur zum lösungsmitel-
freien Kleben im Haushalt
üblicher Bastelmaterialien
und Modellbauteilen be-
stimmt.
Vor Gebrauch
Überprüfen Sie das Gerät
vor Inbetriebnahme auf
eventuelle Schäden (Netz-
anschlußleitung, Gehäu-
se, etc.) und nehmen Sie
das Gerät bei Beschädi-
gung nicht in Betrieb.
Keine flüssigen oder
pastösen Klebstoffe
verwenden!
Die Klebemasse wird bis
zu 190 °C heiß!
Verbrennungsgefahr!
Nach Hautkontakt
mit heißem Kleb-
stoff: Sofort mit kaltem
Wasser abkühlen. Nicht
versuchen, den Schmelz-
kleber von der Haut zu
entfernen. Gegebenen-
falls einen Arzt aufsu-
chen. Nach Augenkontakt
mit heißem Klebstoff:
Unverzüglich ca. 15 Min.
lang unter fließendem
Wasser kühlen und sofort
einen Arzt hinzuziehen.
Verwenden Sie das Gerät
nur in trockenen Räumen.
Nicht in Verbindung mit
leicht entzündbaren/
brennbaren Stoffen
verwenden.
Wegen Brandgefahr nicht
auf leicht brennbarem
Untergrund oder brenn-
barer Umgebung be-
treiben (wie z. B. Papier,
Textilien, usw.).
Die Klebestellen müssen
fettfrei, trocken und ab-
solut sauber sein.
Klebstoff-Flecken auf
Kleidung lassen sich
nicht entfernen.
Hitzeempfindliche Materi-
alien auf Eignung prüfen.
Klebstoff-Tropfen entfernt
man am besten im kalten
Zustand.
Klebestick nicht aus
dem Gerät ziehen.
Heißer Kleber der in das
Gerät läuft, kann zur
Beschädigung führen.
Lassen Sie das Gerät
nicht unbeaufsichtigt.
Nicht in der Reichweite
von Kindern aufbewahren!
Das Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kin-
der) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen
oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels
Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsich-
tigt werden, um sicherzu-
stellen, das sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Eine einwandfreie Funkti-
on wird nur beim Einsatz
von original STEINEL-
Sticks gewährleistet.
Wichtige Hinweise
Akku-Ladegerät
Halten Sie das Ladegerät
sauber. Durch Ver-
schmutzung besteht die
Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Lagern Sie das Gerät im
Temperaturbereich von
0 °C bis 35 °C.
Laden Sie das Gerät nur
in der Original Steinel
Ladestation auf. Laden
Sie keine Fremd-Akkus.
Ansonsten besteht
Brand- und Explosions-
gefahr.
Gerätebeschreibung
Taster EIN/AUS
Vorschub-Abzug
rote LED
grüne LED
Ladestation
Netzkabel
Klebestick
Ladevorgang Akku Ladeschale
Taster LED rot LED grün
AUS Gerät betriebsbereit, Akku geladen
AN/AUS Ladevorgang Akku
Gerät zeitlich begrenzt betriebsbereit
Betrieb/Kleben
Taster LED rot LED grün
AN Einschalten. Taster für ca. 3 Sek. Drücken
Grüne LED blinkt für 15 Sek.
Gerät betriebsbereit
Gerät betriebsbereit
Bei jedem Klebevorgang werden immer wieder 3 Min.
gestartet
3 Min. kein Klebevorgang
Gerät schaltet aus
Gerät über Taster wieder einschalten
Rote LED blinkt nach 35 Min. Betriebszeit
Das Gerät ist jetzt noch für ca. 10 Min. betriebsbereit
Rote LED blinkt im 2 Sek. Takt
Akku leer, Ladevorgang über Ladeschale
D
Vista de página 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 61 62

Comentários a estes Manuais

Sem comentários