
D
3
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrau-
en, das Sie uns beim Kauf
Ihrer neuen Akku-Heißkle-
bepistole entgegengebracht
haben. Sie haben sich für
ein hochwertiges Qualitäts-
produkt entschieden, das
mit größter Sorgfalt produ-
ziert, getestet und verpackt
wurde.
Bitte machen Sie sich vor
Gebrauch mit dieser Be-
dienungsanleitung vertraut.
Denn nur eine sachgerechte
Handhabung gewährleistet
einen langen, zuverlässigen
und störungsfreien Betrieb.
Wir wünschen Ihnen viel
Freude an Ihrer neo3.
Einsatzbereich
Akku-Heißklebepistole mit
Lithium-Ionen Akku.
Der ideale Alleskleber beim
Reparieren, Dekorieren und
Basteln.
Geeignet für:
Papier, Pappe, Kork, Holz,
Leder, Textilien, Plastik,
Keramik, Schaumstoff,
Kacheln...
Funktion und Handhabung
■ Bei Erstinbetriebnahme
bitte 5 Std. laden, um die
Lebensdauer des Akkus
zu verlängern. (s. Laden/
Betrieb)
■ Klebestick hinten in den
Heizkanal stecken.
■ Um das Gerät nicht un-
beabsichtigt einzuschal-
ten, muss der Taster
für ca. 3 Sek. gedrückt
werden. Grüne LED
blinkt für 15 Sek.
■ Vorschub betätigen und
den Kleber einseitig auf-
tragen.
■ Die zu klebenden Mate-
rialien kräftig anpressen
und eventuell korrigieren.
■ Bereits nach kürzester
Zeit (ca. 2 Minuten) ist
die Klebestelle voll be-
lastbar!
■ Punktförmige Klebung
empfiehlt sich bei groß-
flächigen, langen Werk-
stücken.
■ Auch Hartschaum (z.B.
Styropor) läßt sich pro-
blemlos verarbeiten.
Dabei ist lediglich zu
berücksichtigen, dass
der heiße Kleber auf den
Untergrund und nicht
etwa auf das Styropor
aufgetragen wird.
■ Zum Verkleben von
Textilien o. ä. Materialien
wird ein Auftragen des
Heißklebers in „Schlan-
genlinien“ empfohlen.
■ Gerät nach Gebrauch
abkühlen lassen.
2
Comentários a estes Manuais